Impressionen der Reisegruppe 2010, Teil 1: Naturpark El Avila
Der Nationalpark "El Avila" (traditionelle Bezeichnung: "Waraira Repano") bildet einen Kern der sich entwickelnden "Bioregion Küstenkordillere". In sozio-ökologischer Orientierung fördert ein nationales Biodiversitätsschutzprogramm die Implementierung dieser gestuften Nachhaltigfkeitskonzeption im Bundesstaat Vargas. Forest Watch versteht sich als Teil des zivilgesellschaftlichen Netzwerkes der "Bioregion Küstenkordillere" und war auf der Initiativ-Veranstaltung am 04.11.10 in Los Caracas vertreten.
Ohne die massiven ökologischen Probleme dieser - auf engem Raum sowohl biologisch als auch kulturell - extrem diversen Region aus den Augen zu verlieren, führte die Reise im August 2010 überwiegend zu atemberaubend schönen Naturschauspielen und hoffnungsvollen Begegnungen. Von der drönenden Millionenmetropole Caracas, durch unberührten Nebelwald, über spektakuläre Berggipfel und bis zu lebhaften Küstendörfern und verträumten Buchten führte die Route auf einer Luftlinie von nur ca. 20 km und über ein Höhenspektrum von 2700 m.
Die folgenden Fotoaufnahmen möchten einige Impressionen des Besuchs der venezolanischen Küstenkordillere wiedergeben.
|